Wo ist Platin zu finden?

Gefragt von: Carina Mayer
sternezahl: 4.2/5 (14 sternebewertungen)

Metallisches Platin (Platinseifen) wird heute praktisch nicht mehr abgebaut. Platinbergwerke gibt es nur in Südafrika (Transvaal). Platinquellen sind auch die Buntmetallerzeugung (Kupfer und Nickel) in Sudbury (Ontario) und Norilsk (Russland).

Wo findet man Platin in der Natur?

Heutzutage wird das Edelmetall Platin in speziellen Bergwerken überwiegend in Südafrika, in Russland und in Kanada im Rahmen der Buntmetallerzeugung gewonnen. Bei der Buntmetallerzeugung von Kupfer und Nickel fallen die Platinmetalle Ruthenium, Osmium, Rhodium, Iridium sowie Palladium als ein Nebenprodukt an.

Wie findet man Platin?

Platin kann auch als Nebenprodukt bei der Verarbeitung anderer Metalle wie Nickel und Kupfer anfallen. Das meiste Platin wird aus einem Mineral namens Cooperit gewonnen, das auch als Platinsulfid bekannt ist. Platin wird sogar im Weltraum gefunden. Platin wurde auch in hohen Konzentrationen in Meteoriten entdeckt.

Wo kommt Platin am häufigsten vor?

Heute wird das Edelmetall vor allem als Nebenprodukt der Kupfer- und Nickelproduktion in Südafrika, Russland, Kanada und den USA industriell gefördert. Es kommt meist als Gruppe gemeinsam mit Iridium, Osmium, Rhodium, Palladium und Ruthenium vor.

Wo findet man Platin im Alltag?

Platin ist ein seltenes Edelmetall und wird zur Herstellung von Schmuck, Fahrzeugkatalysatoren, Laborgeräten, Zahnimplantaten, Werkstoffen für elektrische Kontakte und auch in der Medizin verwendet. Weil es so selten auf der Erde vorkommt, ist es teurer als Gold.

Platin: das Edelste der Edlen - Dokumentation von NZZ Format (2004)

34 verwandte Fragen gefunden

Wieso ist Platin so selten?

Rare – Selten

Platin ist 30-mal seltener als Gold und befindet sich nur an wenigen Stellen der Welt. Dadurch ist Platin sehr exklusiv. So aufwendig und schwierig die Gewinnung des Platins ist, so aufwendig ist auch seine Verarbeitung.

Was ist das teuerste Metall auf der Welt?

Osmium gilt als das wertvollste Edelmetall der Welt. Besonders hervorzuheben ist die Seltenheit des Metalls, was den Preis in die Höhe treibt. Ein Gramm Osmium kostet rund 1.889,88 Euro.

Warum ist Platin so billig geworden?

Im Gegensatz zum Gold hängt der Platinpreis nicht nur von der Nachfrage am Kapitalmarkt ab. Weit stärkeren Einfluss haben die Auto- und Schmuckindustrie, welche 66 Prozent der Gesamtnachfrage im Jahr 2019 ausmachten. Die Bedeutung von Platin als Wertanlage ist mit einem Anteil von 3,6 Prozent eher gering.

Wie kam Platin auf die Erde?

Bristol (Großbritannien) - Ein heftiges Bombardement von Meteoriten hat die äußere Schicht der Erde vor 3,8 bis 4,1 Milliarden Jahren mit wertvollen Metallen wie Gold und Platin angereichert.

Wie viel Platin ist in einem Katalysator?

Die Gesamtmenge des recyclingfähigen Platins liegt pro Katalysator ungefähr bei zwei bis vier Gramm.

Wie viele Platten muss man verkaufen um Platin zu bekommen?

Platin gibt es für 200.000 verkaufte Alben oder 400.000 verkaufte Singles. Mit 80 Millionen Streams kann man sich also Platin an die Wand hängen für eine Single.

Was ist das schwerste Metall auf der Welt?

Osmium – das härteste Metall nach Brinell

Osmium ist das dichteste Material, das es überhaupt gibt und das härteste Metall – wenn man diese Brinell-Härte anwendet, also Härte nach Eindringtiefe misst.

Was ist mehr wert Gold oder Platin?

Platin ist 30-mal seltener als Gold und deswegen auch deutlich wertvoller. Das wird allerdings heute relativiert durch die hohe Nachfrage nach Gold im internationalen Markt und die dadurch stark gestiegenen Preise für Gold.

Hat Platin eine Zukunft?

Langfristige Platin-Prognosen

Nach der jüngsten Langzeitprognose soll der Platinpreis bis Mitte 2025 auf 1.500 (derzeit rund 990 USD) und dann bis Mitte 2028 auf 2.000 US-Dollar steigen. Im Jahr 2030 soll sich Platin bei 2.500 US-Dollar bewegen, so die Prognose der AnalystInnen des Coin Price Forecast Center.

Was ist wertvoller als Platin?

Nicht Gold oder Platin sind die wertvollsten Metalle der Welt, sondern Osmium.

Ist Platin billiger als Gold?

Platin ist auch rund 30-mal seltener als Gold. Rund 891 US-Dollar kostet aktuell die Feinunze Platin. Damit ist Platin bedeutend günstiger als Gold.

Warum ist Platin teurer als Gold?

Allgemein kann man aber sagen, dass Platinringe teurer sind als Weißgold-Eheringe. Zum einen liegt das daran, dass in Platinringen mehr von dem Metall enthalten ist (95 %) als in Goldringen Gold (58 % oder 75 %). Doch der eigentliche Grund für den höheren Preis von Platinringen liegt im Herstellungsprozess.

Wie teuer wird Platin in 10 Jahren?

Wie teuer wird Platin in 10 Jahren? Platinvorhersage 2028-2032 – Ein tiefer Blick in die Glaskugel Richtung 2032 dürfte Platin Investoren gefallen. Auf Sicht von 10 Jahren würde der Platinpreis von 2.498 USD nochmals auf 3.487 USD steigen. Ein sattes Plus von +40% können Anleger in diesem Szenario verbuchen.

Wie viel wert ist 1 kg Gold?

Der Tagespreis für Goldbarren (1 kg) Goldbarren liegt heute bei ca. 57.057,25 EUR im Verkauf und ca. 56.798,59 EUR im Ankauf.

Wie teuer ist 100 g Platin?

Inkl. € 619,85 (19,00 %) MwSt., zuzüglich Versandkosten.